Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Praxis & Apotheke
Angestellte Zahnärzte: Umsatzbeteiligung erhöht das Gehalt
Pressemitteilungen • Jan 20, 2021 16:31 CET
Eine Umfrage der apoBank unter den angestellten Zahnärzten macht deutlich, dass die Kombination von Fixgehalt und Umsatzbeteiligung in der Regel zu höheren Einnahmen führt. Die Unterschiede können ca. 30 bis 50 Prozent betragen.
Existenzgründung Ärzte: Die Kosten für eine Niederlassung als Hausarzt steigen weiter
Pressemitteilungen • Dez 15, 2020 11:00 CET
Etwa 160.000 Euro im Schnitt haben Hausärzte, die sich in den Jahren 2018 und 2019 niedergelassen haben, für die Übernahme einer Einzelpraxis investiert. Damit wurde ein neuer Höchststand erreicht. Das zeigt die jüngste Analyse der ärztlichen Existenzgründungen, die von der apoBank und dem Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) vorgelegt wurde.
Erstmals mehr Zahnärztinnen unter den Existenzgründern
Pressemitteilungen • Dez 03, 2020 11:13 CET
2019 haben sich mit 51 Prozent erstmals mehr Frauen als Männer in einer eigenen Zahnarztpraxis niedergelassen. Das zeigt der Geschlechtervergleich aus der jüngsten Analyse der apoBank zu den zahnärztlichen Existenzgründungen.
Innovative Praxisberatung: apoBank startet ein Pilotprojekt
Pressemitteilungen • Nov 17, 2020 11:00 CET
Zur Optimierung und Weiterentwicklung von Arztpraxen führt die apoBank eine innovative Praxisberatung ein.
Existenzgründung Zahnärzte 2019: Kaufpreise stagnieren, Investitionen steigen
Pressemitteilungen • Nov 10, 2020 10:04 CET
Die jüngste Analyse der apoBank zeigt, dass die Gründung einer zahnärztlichen Einzelpraxis durch Übernahme von Jahr zu Jahr teurer wird. Das liegt vor allem an steigenden Investitionen in Umbau, Ausstattung und Modernisierung, denn die gezahlten Übernahmepreise sind im Schnitt stabil blieben.
Ein Jahr Zahnpraxis der Zukunft – innovatives Praxismodell im Einsatz
News • Okt 27, 2020 08:00 CET
Seit einem Jahr wird das Konzept der Zahnpraxis der Zukunft (ZPdZ), entwickelt von der apoBank und der Zahnärztlichen Abrechnungsgenossenschaft (ZA eG), im reellen Betrieb erprobt. Die dort tätigen drei Zahnärztinnen berichten im Interview über das erste Jahr in der Selbständigkeit.
Schritt für Schritt zur digitalen Praxis mit apoHealth
News • Okt 13, 2020 12:18 CEST
apoHealth, das Kompetenzzentrum der apoBank rund um die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt, unterstützt niedergelassene Heilberufler mit praktischen Tipps und einer Checkliste bei der Digitalisierung der Praxis.
Erste Apps auf Rezept sind da!
News • Okt 06, 2020 13:09 CEST
Die Gesundheits-App wird Teil der Regelversorgung: Ab sofort können Ärzte und Psychotherapeuten Digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept verschreiben, und Patienten es bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse einlösen.
apoBank-Studie „Generationswechsel in den Heilberufen“ – Wie kann das gut gelingen?
Pressemitteilungen • Sep 28, 2020 13:25 CEST
Der Generationswechsel in Medizin und Pharmazie steht kurz bevor - apoBank hat sowohl bei der jungen als auch bei der älteren Generation nachgefragt, wie sie sich in ihrer Rolle als Heilberufler sehen, was ihnen in der Patientenbehandlung wichtig ist und welche Veränderungen sie in ihrer Branche wahrnehmen.
Praktizieren in Coronazeiten
News • Sep 09, 2020 12:08 CEST
Für den diesjährigen Gesundheitskongress des Westens, der zum ersten Mal in hybrider Form stattfindet, hat die apoBank zu einer Diskussionsrunde zum Thema "Praktizieren in Krisenzeiten – Welche Herausforderungen und Chancen birgt die Corona-Pandemie?" eingeladen.
apoBank-Analyse Apothekengründung 2019: Existenzgründer profitieren von niedrigeren Kaufpreisen
Pressemitteilungen • Jul 30, 2020 14:21 CEST
Die Analyse der apoBank zu den Apothekengründungen 2019 zeigt, dass die Übernahmepreise gegenüber dem Vorjahr im Schnitt um knapp 20 Prozent gefallen sind. Entsprechend zahlten Existenzgründer für eine Apothekenübernahme mit 367.000 Euro deutlich geringere Preise als im Jahr davor.
apoBank-Umfrage: Heilberufler in Zeiten der Corona-Krise
Pressemitteilungen • Apr 30, 2020 10:25 CEST
Lieferengpässe, Patientenrückgang und Umsatzeinbrüche sind aktuell die größten betriebswirtschaftlichen Herausforderungen für die Heilberufler. Das zeigt die Umfrage der apoBank zu den Auswirkungen der Pandemie auf das gesellschaftliche, berufliche und private Umfeld der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker.
Praxis oder Apotheke in Not? - Fahrplan für den Weg aus der Krise
Pressemitteilungen • Apr 08, 2020 12:52 CEST
Patientenrückgang ist aktuell die häufigste Sorge in Zahn- und Facharztpraxen, und auch bei Apotheken geht nach dem anfänglichen Hochbetrieb die Anzahl der Kunden allmählich zurück. Für schnelle und unbürokratische Hilfe bei Liquiditätsengpässen hat die apoBank weitere Maßnahmen beschlossen und einen Fahrplan aus der Krise für Praxen oder Apotheken erarbeitet.
apoBank-Webinare: Krisenmanagement in der Praxis und Apotheke
News • Mär 31, 2020 11:46 CEST
Es erfordert zusätzliches Wissen, um die aktuellen unternehmerischen Herausforderungen in einer Praxis oder Apotheke zu managen. Die apoBank bietet ab sofort Webinare an, in denen steuerliche und rechtliche Möglichkeiten zu Bewältigung der finanziellen Engpässe erklärt werden.
apoBank-Studie "Inside Heilberuf": Wunsch nach weniger Bürokratie und mehr Zeit für den Patienten
Pressemitteilungen • Jan 09, 2020 11:51 CET
Die zweite Auflage der apoBank-Studie "Inside Heilberufe" zu den Werten, Zielen und Wünschen bestätigt die Prioritäten: Familienleben ist nach wie vor mit Abstand wichtiger als berufliche Karriere. Nachhaltiger Lebensstil gewinnt an Bedeutung, und Bürokratie bleibt ein wunder Punkt.
„Das Kind ist nie das Problem“
News • Dez 05, 2019 16:38 CET
Die neueste Ausgabe des apoBank-Magazins apoView widmet sich dem Thema Vereinbarkeit von Familie und Heilberuf. Hier sind die Erkenntnisse der Befragung, die die apoBank im Frühjahr 2019 unter dem Titel „Kind und Kittel“ durchgeführt hat, eingeflossen und um Erfahrungsberichte und Expertenmeinungen ergänzt.
Existenzgründung Zahnärzte 2018: Jede zweite Praxis in Frauenhand
Pressemitteilungen • Nov 26, 2019 13:00 CET
2018 erfolgte jede zweite zahnärztliche Niederlassung durch eine Frau. Das belegt die jüngste Existenzgründungsanalyse der apoBank. Damit nimmt der Anteil der Zahnärztinnen bei Existenzgründern weiter zu.
"Wie ein Sechser im Lotto“ - Zahnpraxis der Zukunft eröffnet
News • Nov 12, 2019 09:00 CET
Die erste Zahnpraxis der Zukunft ist eröffnet: Unter dem Namen ZAP*8 – Zahnarztpraxis am Seestern - behandeln Zahnmedizinerinnen in Form einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) in Voll- und Teilzeit ihre Patienten.
apoBank startet eine Live-Webinar-Serie zum Thema Existenzgründung
News • Nov 11, 2019 17:53 CET
apoTalk - die neue Live-Webinar-Serie der apoBank rund um Fragen zur Existenzgründung startet am 21. November 2019. Die erste Live-Schaltung findet von 18:00 bis 18:45 Uhr statt.
Digitalisierung in der Praxis – Was ist heute schon möglich?
Pressemitteilungen • Nov 04, 2019 10:30 CET
apoHealth, das Kompetenzzentrum für Digital Health der apoBank hat einen zweiten Ratgeber zu "Digitalisierung in der Praxis“ erarbeitet. Er liefert Tipps, wie Praxisabläufe effizienter und zeitsparender werden können.