Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das Team von SOS MEDITERRANEE versorgt auf der Ocean Viking die stark unterkühlten, direkt aus den Gewässern vor der libyschen Küste geretteten schiffbrüchigen Überlebenden. (Bild: Camille Martin Juan / SOS MEDITERRANEE)

    apoBank-Stiftung: 20 Prozent mehr Fördermittel dank Zustiftung

    120.000 Euro fließen in der ersten Förderrunde der apoBank-Stiftung in diesem Jahr in insgesamt 16 sozialmedizinische Projekte und sechs Deutschland-Stipendien in heilberuflichen Fakultäten. Das sind rund 20 Prozent mehr Fördermittel als bislang zur Verfügung standen. „Es sind die Früchte der Zustiftung, unter anderem durch die apoBank, die das Stiftungsvermögen um drei Millionen Euro erhöht hat“,

  • Bilder aus den von der apoBank-Stiftung geförderten Hilfsprojekten von Hunger Projekt e.V., Campus for Change e.V., Dental Volunteers e.V., Verein Kinderhilfe Organtransplantation und Cadus e. V.

    apoBank-Stiftung: Bericht für 2024 veröffentlicht

    Über 300.000 Euro für 54 sozialmedizinische Initiativen, 15 Deutschlandstipendien und ein Schul-Projekt in Sambia – das ist die Bilanz der apoBank-Stiftung für das Jahr 2024. Eine Übersicht über den Einsatz der Fördergelder sowie einige Einblicke in die konkreten Hilfsaktionen finden sich im jüngsten Stiftungsbericht.

  • Hebammen-Assistentinnen und Patientinnen der Gesundheits- und Geburtsstation im Addonkwanta Epicenter Clinic in Ghana (Bildquelle: Hunger Projekt e.V.)

    apoBank-Stiftung: weitere 92.000 Euro für gemeinnützige Projekte und Deutschlandstipendien

    In der dritten und letzten Förderrunde der apoBank-Stiftung in diesem Jahr haben es 13 sozial-medizinische Projekte im In- und Ausland und drei Deutschland-Stipendien in die finale Auswahl geschafft. Insgesamt 92.000 Euro fließen demnächst in gemeinnützige Initiativen von Heilberuflerinnen und Heilberuflern sowie in deren akademische Ausbildung.

  • Eröffnung des Medical Camp der AGAPE Mission e.V in Bareth, einem Dorf in Nordindien. (Bildquelle: privat)

    apoBank-Stiftung: 14 Hilfsinitiativen und fünf Deutschlandstipendien bewilligt

    In seiner jüngsten Sitzung empfahl der Beirat der apoBank-Stiftung insgesamt 14 Hilfsinitiativen und fünf Deutschlandstipendien zur Förderung. Die Förderbeträge liegen in etwa zwischen 1.000 und 10.000 Euro, insgesamt fließen über 90.000 Euro in die bewilligten Projekte. Der nächste Termin zur Einreichung ist der 15. November 2023.

  • Zahnmedizinischer Hilfseinsatz im Auftrag von DIANO e. V., der vor allem in der Dominikanischen Republik, Haiti und Jamaika aktiv ist. Fotos: Ulrike Würpel/Vanessa Hinterschuster

    apoBank-Stiftung: 100.000 Euro für gemeinnützige Projekte und Deutschlandstipendien

    In seiner diesjährigen Frühjahrssitzung empfahl der Beirat der apoBank-Stiftung 17 Hilfsinitiativen und sieben Stipendien zur Förderung. Insgesamt fließen rund 100.000 Euro in sozial-medizinische Projekte im In- und Ausland, in ehrenamtliche Einsätze angehender Heilberuflerinnen und Heilberufler sowie in deren Ausbildung.

  • Ärzte der Welt e. V. im Einsatz in der Ukraine. (Foto: Pietro Chekal)

    Arbeit der apoBank-Stiftung 2022 stark vom Ukraine-Krieg geprägt

    Insgesamt 200.000 Euro Fördergelder flossen 2022 aus der apoBank-Stiftung in humanitäre Hilfsprojekte für die Opfer des Ukraine-Kriegs. Darüber hinaus hat die Stiftung im vergangenen Jahr 46 Projekte mit einer Gesamtsumme von rund 230.000 Euro im Rahmen der regulären Förderprogramme „einfach helfen“ und „gemeinsam wachsen“ unterstützt.

  • Beim Hilfseinsatz des "Zahnärzte helfen e.V." in einem peruanischem Bergdorf

    apoBank-Stiftung bewilligt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Insgesamt zwölf Hilfsinitiativen empfahl der Beirat der apoBank-Stiftung zur Förderung auf seiner jüngsten Sitzung in der vergangenen Woche. Knapp 75.000 Euro fließen demnächst in ehrenamtliche Einsätze angehender Heilberufler sowie in sozial-medizinische Projekte im In- und Ausland.

Mehr anzeigen