Marktkommentar: Korrekturen an den Börsen sind überfällig
Die Kurse an den Aktienmärkten sind in den vergangenen Wochen auf neue Höchststände gestiegen. Timo Steinbusch, Leiter Portfolio Management der apoBank, warnt Anleger vor Kursrückschlägen.
Die Kurse an den Aktienmärkten sind in den vergangenen Wochen auf neue Höchststände gestiegen. Timo Steinbusch, Leiter Portfolio Management der apoBank, warnt Anleger vor Kursrückschlägen.
Die Basis für jede erfolgreiche private Geldanlage ist eine gute Strategie. In der aktuellen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt Timo Steinbusch, Leiter des Portfoliomanagements der Standesbank, welche Strategien es gibt, welche Vor- und Nachteile sie haben und welche davon die Vermögensverwaltung der apoBank verfolgt.
Eine zu rasche Erholung an den Finanzmärkten ohne Pause birgt Risiken. Im apoTalk digital Vermögen "Zwischen Auftrieb und Druck: Wenn die Märkte die Dekompression vergessen" am 16. Juli 2025 gehen die apoBank-Experten Timo Steinbusch und Klaus Niedermeier der Frage nach, ob die Märkte zuletzt zu schnell und zu steil gestiegen sind und ob eine Korrektur droht.
Die apoBank wurde im aktuellen Nachhaltigkeitsranking des Wirtschaftsmagazins CAPITAL in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) mit der Höchstbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Die apoBank zählt damit zu den führenden Anbietern nachhaltiger Vermögensverwaltung in Deutschland.
Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit amerikanischer Staatsanleihen gesenkt. Timo Steinbusch, Leiter Portfolio Management bei der apoBank, erläutert, warum sich Anlegende trotz der jüngsten Kursgewinne weiter auf hohe Schwankungen und Kurseinbrüche einstellen müssen.
Die apoBank beruft Prof. Dr. med. Iris Loew-Friedrich in den Expertenzirkel für die apoVV FUTURE – die verantwortungsvolle Vermögensverwaltung für Heilberuflerinnen und Heilberufler.
Das erste Quartal 2025 bringt bereits entscheidende Entwicklungen für Anlegende mit sich. Im apoTalk digital Vermögen "Zwischen Herausforderung und Chance - Europas Zukunft an den internationalen Finanzmärkten" erörtern die apoBank-Experten Timo Steinbusch und Dr. Manuel Steinbrink, welche Konsequenzen diese Entwicklungen für die Geldanlage und die Vermögensverwaltung hatten – und haben werden.
In der neuen Folge des apoBank-Podcast Vermögen geht Timo Steinbusch, Leiter des Portfoliomanagements des Instituts, dem Thema "Nachhaltiges Investieren" auf den Grund und beantwortet Fragen wie „Was ist eigentlich nachhaltig?“ und „Wie finde ich als Anlegender heraus, ob ein Unternehmen tatsächlich nachhaltig handelt?“. Fakt ist: Nachhaltig investieren muss keine Rendite kosten.
Trotz Gegenwind zeigten die Finanzmärkte 2024 eine erstaunliche Resilienz. Im apoTalk digital Vermögen "Die ersten Tage nach Trumps Amtsantritt: Wirtschaft & Finanzmärkte" am 5. Februar 2025 erläutern die apoBank-Experten Timo Steinbusch und Dr. Manuel Steinbrink, wie nachhaltig diese Dynamik ist und was das für die persönliche Geldanlage und die Vermögensverwaltung der apoBank bedeutet.
2024 war ein Top-Jahr an der Börse. Umso mehr stellt sich die Frage, wie es in diesem Jahr an den Kapitalmärkten weitergeht. Antworten gab es auf der Veranstaltung „apoInstitutionell: Jahresausblick 2025“, zu der die apoBank knapp 60 institutionelle Kundinnen und Interessenten begrüßen konnte.
Die apoBank erweitert ihr Angebot von Vermögensverwaltungen um ein innovatives Konzept: Die apoVV FUTURE verbindet aktives Portfoliomanagement und nachhaltige Investmentkriterien mit einem Expertenzirkel, der die nachhaltige Ausrichtung der Vermögensverwaltung unterstützt.
Die Vermögensverwaltung der apoBank ist „herausragend“ – das sagen die Experten des Instituts für Vermögensaufbau in ihrem alljährlichen Bankentest im Auftrag von Focus Money und n-tv. Besonders positiv fielen die Kundenorientierung und Verständlichkeit der Beratung, die Portfoliostruktur sowie die Kosten bei der Jury auf.
Am 6. November 2024 wird Amerika gewählt haben. Im apoTalk digital Vermögen "Rückblick 3. Quartal und Ausblick" erläutern die apoBank-Experten Timo Steinbusch und Dr. Manuel Steinbrink die ersten Reaktionen an den Finanzmärkten und geben einen Ausblick auf das verbleibende Quartal 2024.
Das globale Umfeld hält derzeit so einiges an Unsicherheit für Anlegende bereit. Timo Steinbusch, Leiter des Portfoliomanagements der apoBank, erzählt im neuen apoBank-Podcast Vermögen, wie er den „Schwarzen Montag“ an den Kapitalmärkten Anfang August erlebt hat. Und erklärt, warum Anlegende selbst in solchen Ausnahmesituationen keine Schweißperlen auf der Stirn haben müssen.
Nach einem glänzenden Jahresstart präsentierten sich die Börsen auf dem Weg zur Jahresmitte verhaltener. Im apoTalk digital Vermögen "Rückblick 2. Quartal und Ausblick" am 17. Juli 2024 erläutern die apoBank-Experten Timo Steinbusch und Dr. Manuel Steinbrink die Performance der hauseigenen Vermögensverwaltung in diesem Umfeld und die taktische Positionierung für das zweite Quartal.
Die Vermögensverwaltung der apoBank ist ein „TOP ESG-Angebot“. Das ergab eine Studie des Instituts für Vermögensaufbau im Auftrag des Magazins Capital, an der insgesamt 24 Banken und Vermögensverwalter teilnahmen. Es ist die dritte Auszeichnung in Folge für die apoBank.
Wie arbeitet ein Portfoliomanager? In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen gibt Timo Steinbusch, verantwortlich für die Vermögensverwaltung des Instituts, einen Einblick in seinen Arbeitstag: Wie hält er sich informiert? Wird er bei größeren Kurseinbrüchen nervös? Bekommt er beim Wertpapierkauf einen Großkundenrabatt? Nicht zuletzt: Ist er privat in seine eigenen Produkte investiert?
Den Aktienmärkten ist ein guter Start ins Börsenjahr 2024 gelungen. Welche Treiber dafür gesorgt haben und wie es an den Kapitalmärkten weitergeht, erfahren interessierte Heilberuflerinnen und Heilberufler im kommenden apoTalk | digital Vermögen der apoBank am 17. April.
Angesichts der aktuellen geopolitischen Krisen stellen Investitionen am Kapitalmarkt für die meisten Privatanleger eine ziemliche Herausforderung dar. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erläutert apoBank-Experte Timo Steinbusch, wie er das Kapitalmarktjahr 2023 erlebt und die Vermögensverwaltung des Instituts sich geschlagen hat.
Gerade junge Menschen investieren, wenn sie sich einmal für Geldanlage am Kapitalmarkt entschieden haben, gerne in ETF. Die Auswahl eines geeigneten Produkts ist gleichwohl erst der zweite Schritt. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt apoBank-Experte Timo Steinbusch, warum es zunächst einmal einer individuellen Anlagestrategie bedarf, die zu den persönlichen Bedürfnissen passt.