Direkt zum Inhalt springen
Anlage-Podcast: Vermögensverwaltung - nur etwas für Reiche?

News -

Anlage-Podcast: Vermögensverwaltung - nur etwas für Reiche?

Wer einen Vermögensverwalter beauftragt, sollte nach Vorstellung der meisten Menschen bereits einiges an Geld auf der hohen Kante liegen haben. Schließlich muss es doch etwas zum Anlegen geben, und der Experte soll für seine Arbeit auch entlohnt werden.

Doch ist Vermögensverwaltung wirklich nur etwas für Reiche? Mitnichten, sagt Timo Steinbusch, Leiter Portfoliomanagement bei der apoBank, in der zweiten Folge des neuen apoBank-Podcasts Vermögen: "Jeder, der ein bisschen Geld gespart hat, kann sich eine professionelle Geldanlage leisten - und sollte es auch tun!"

Der neue apoBank-Podcast ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar. Ziel des Formats ist es, Heilberuflerinnen und Heilberuflern das Thema private Geldanlage näherzubringen.

Weitere Details: Vermögen – der Anlage-Podcast der apoBank

Den Podcast gibt es auf Apple Podcast, Spotify, Amazon Music und Deezer und Google Podcasts.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • apoBank-Podcast Vermögen: Doch wieder alles aufs Sparbuch?!

    apoBank-Podcast Vermögen: Doch wieder alles aufs Sparbuch?!

    Erfährt das Bankkonto vor dem Hintergrund der jüngsten Zinsanhebungen in Sachen Geldanlage eine Renaissance? In der ersten Folge des neuen apoBank-Podcasts Vermögen erklärt Klaus Niedermeier, Leiter Investment Research bei der apoBank, warum das Sparbuch trotz steigender Zinsen auch weiterhin keine sinnvolle Alternative zur Anlage am Kapitalmarkt darstellt.

  • Anlage-Podcast: Kenn ich, kauf ich? Wie Heilberufler sinnvoll in den Gesundheitsmarkt investieren

    Anlage-Podcast: Kenn ich, kauf ich? Wie Heilberufler sinnvoll in den Gesundheitsmarkt investieren

    Gesundheit als globaler Megatrend ist auch für die private Geldanlage hochinteressant. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt Kai Brüning, Manager Gesundheitsfonds bei der apoBank-Tochter apoAsset, wie er aussichtsreiche Kandidaten für seinen Fonds apo Medical Opportunities findet und wie viel Prozent des Vermögens er in Gesundheit investieren würde.

  • apoBank: Vermögensverwaltung erneut ausgezeichnet

    apoBank: Vermögensverwaltung erneut ausgezeichnet

    Wie bereits im Vorjahr wurde die apoBank auch 2023 vom Institut für Vermögensaufbau (IVA) für die Nachhaltigkeit ihrer Vermögensverwaltung ausgezeichnet. „Top ESG-Angebot“ lautete das Urteil der Experten.

  • Anlage-Podcast: Hauptsache grün? Warum nachhaltiges Investieren mehr als das Gewissen beruhigt

    Anlage-Podcast: Hauptsache grün? Warum nachhaltiges Investieren mehr als das Gewissen beruhigt

    Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch bei der Geldanlage eine immer größere Rolle. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklären Timo Steinbusch und Clemens Berendt aus dem Portfoliomanagement, wie sie Nachhaltigkeit in der apoBank-Vermögensverwaltung umsetzen und warum nachhaltiges Investieren auch unter rein ökonomischen Gesichtspunkten sinnvoll ist.

  • Anlage-Podcast: Die häufigsten Anlegerfehler – und wie man sie vermeidet

    Anlage-Podcast: Die häufigsten Anlegerfehler – und wie man sie vermeidet

    In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt Sarah Schalück, Portfoliospezialistin aus der Filiale Münster, wie man sein Geld sinnvoll investiert, warum Zeit dabei ein ganz wesentlicher Faktor ist und welche Jugendsünden sie selber zwischen Bulle und Bär begangen hat.

  • Anlage-Podcast: Stabile Seitenlage trotz schwankender Börsenkurse

    Anlage-Podcast: Stabile Seitenlage trotz schwankender Börsenkurse

    Unsicherheit gehört zur Geldanlage dazu, wenn man auskömmliche Renditen erzielen will, sagt apoBank-Experte Klaus Niedermeier. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt der Leiter des Investment Research der Standesbank der Heilberufe, wie man das Risiko trotzdem reduzieren kann und warum regelmäßiges Anlegen dabei hilft.