Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Live-Webinar: Geldanlage für junge Leute

    Live-Webinar: Geldanlage für junge Leute

    Noch immer gelten deutsche Anleger als konservativ und scheuen vielfach eine Investition an der Börse. Doch gerade für junge Anleger wird die private, kapitalmarktorientierte (Alters-)Vorsorge immer wichtiger. In einem Webinar der apoBank erfahren interessierte Nachwuchsinvestoren Basics zur Kapitalanlage, um sie als Einsteiger an der Börse fit zu machen.

  • Bildquelle: Igor Kutyaev/iStock/Gettty Images

    Gesundheitspolitische Trends im Wahljahr – Was meinen Heilberufler?

    Gesundheitsversorgung steht in diesem Wahljahr ganz oben auf der Agenda der Politik. Doch was sagen Ärzte, Zahnärzte und Apotheker selbst zu den laufenden gesundheitspolitischen Diskussionen? Um das herauszufinden, schaltet die apoBank einen Meinungsradar für Heilberufler.

  • Foto: Karina Vilenskaja

    Innovationen für den Gesundheitsmarkt gesucht

    Am Dienstag vergangene Woche fiel der Startschuss für den diesjährigen Pitch-Wettbewerb der Düsseldorfer Initiative d-health up. Ab sofort können sich Startups, Projektteams und Kreative mit innovativen Ideen für die Gesundheitsversorgung bewerben. Organisatoren sind die regionalen Gesundheitsnetzwerke MED+ und AngelEngine e.V. Bereits seit über 5 Jahren unterstützen sie junge Gründer im Gesundhei

  • Der digitale Impfnachweis lässt sich durch ein Update in die Corona Warn-App und die neue CovPass-App einbinden.

    Digitaler Impfnachweis – jetzt auch in Arztpraxen und Impfzentren

    Ab sofort können auch Arztpraxen und Impfzentren digitale Impfzertifikate erstellen. Die dafür benötigte Webanwendung steht inzwischen auf dem Portal des Robert-Koch-Instituts zur Verfügung. Dieser Service ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über das zuständige KV-Netz oder über den Telematikinfrastruktur Connector mittels Komfort-Client.
    Die Vergütung für die Arztpraxen gilt genauso wie bei d

  • Bildquelle: LightFieldStudios/iStock/Getty Images Plus

    Startschuss für den digitalen Impfnachweis

    Ab kommenden Montag, den 14. Juni, soll der digitale COVID-19-Impfnachweis in Apotheken verfügbar sein. Interessierte Apotheker können sich ab sofort auf dem Verbändeportal des Deutschen Apothekerverbandes für diese Dienstleistung anmelden.

  • Mit wenigen Handgriffen zu mehr Datensicherheit in der Arztpraxis

    Mit wenigen Handgriffen zu mehr Datensicherheit in der Arztpraxis

    Für die sensiblen Gesundheitsdaten in Arztpraxen sind in der Regel die Praxisinhaber selbst verantwortlich. Sie können aber bereits mit einigen wenigen Maßnahmen viele Risiken minimieren und die Patientendaten besser schützen. Dazu gibt es Tipps von apoHealth, dem apoBank-Kompetenzzentrum für Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.

Mehr anzeigen