Vertreterversammlung beschließt vier Prozent Dividende
Die apoBank zahlt ihren Mitgliedern für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von vier Prozent aus. Das beschloss die Vertreterversammlung der Bank am 28. April 2023 in Düsseldorf.
Die apoBank zahlt ihren Mitgliedern für das Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von vier Prozent aus. Das beschloss die Vertreterversammlung der Bank am 28. April 2023 in Düsseldorf.
Reinhard Pfingsten wird ab Herbst die Position des Chief Investment Officer (CIO) bei der apoBank übernehmen. Unter seiner Führung soll das Investmentangebot für Privatkunden weiter ausgebaut und das Profil der apoBank im Markt für institutionell Anlegende geschärft werden.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) hat in seiner heutigen Sitzung Heiko Drews (56) zum neuen Vertriebsvorstand und Dr. Christian Wiermann (45) zum neuen Finanzvorstand berufen.
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) schärft ihr Profil im institutionellen Geschäft. In diesem Zusammenhang überträgt das Institut seine Verwahrstellenfunktion an die DZ BANK.
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem stabilen Jahresüberschuss abgeschlossen.
Alexander Müller (49) wird Ende Juni 2023 den Vorstand der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) auf eigenen Wunsch verlassen, um innerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe eine neue berufliche Aufgabe zu übernehmen.
Am Montagabend folgten über 400 Gäste aus dem Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik der Einladung der apoBank zum Gesundheitspolitischen Jahresauftakt in die Düsseldorfer Kunstsammlung K 21. In seiner Begrüßungsrede lud der Vorstandsvorsitzende Matthias Schellenberg zum Dialog ein: „Es geht vor allem darum, wie eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung weiterhin sichergestellt werden kann."
Am 19. Dezember 2022 jährt sich die Gründung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) zum 120. Mal. An diesem Winterabend im Jahr 1902 legte der Pharmazeut Richard Oskar Mattern gemeinsam mit Gleichgesinnten in Danzig mit dem „Kreditverein der deutschen Apotheker“ den Grundstein für ein Geschäftsmodell, das bis heute einzigartig ist.
Die apoBank will ihr Kerngeschäft mit angestellten und niedergelassenen Heilberuflern und deren Organisationen weiter stärken. Unter dem Stichwort „Agenda 2025“ wird sie sich noch konsequenter auf die Bedürfnisse der Heilberufler fokussieren, um so neuen finanziellen als auch gestalterischen Freiraum zu schaffen.
Holger Wessling (54) wird den Vorstand der apoBank im Frühjahr 2023 verlassen, um eine neue berufliche Aufgabe außerhalb des Unternehmens anzunehmen. Mit der vorzeitigen Vertragsauflösung sowie dem genauen Zeitpunkt des Ausscheidens von Holger Wessling wird sich der Aufsichtsrat der apoBank in seiner nächsten Sitzung Anfang Dezember befassen.
Eckhard Lüdering, langjähriges Mitglied des Vorstands der apoBank, scheidet mit Ablauf des 30. September 2022 aus der Düsseldorfer Genossenschaftsbank aus.
Jenny Friese, Mitglied des Vorstands, ist mit Ablauf des 12. September 2022 aus der Düsseldorfer Genossenschaftsbank ausgeschieden. Der Aufsichtsrat hat dem Wunsch von Frau Friese entsprochen, sie von ihren Aufgaben zu entbinden.