Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Jakob Fiedler rät zur Diversifikation bei der Geldanlage

    Künstliche Intelligenz: Was müssen Anleger beachten?

    Das Thema Künstliche Intelligenz und die gesellschaftlichen Folgen, die mit ihrem Einsatz einhergehen, sind in der öffentlichen Diskussion derzeit in aller Munde. Auch Anleger sollten sich den Wirkungen einer steigenden Automatisierung bewusst sein und diese in ihren Investmentstrategien berücksichtigen.

  • €uro Fund Award 2019 für apo Digital Health

    €uro Fund Award 2019 für apo Digital Health

    Der globale Gesundheits-Aktienfonds apo Digital Health erhält den renommierten €uro Fund Award 2019 in der Kategorie Pharma/Gesundheit. Parallel dazu wurde der apo Medical Opportunities erneut mit der €uro FondsNote 1 ausgezeichnet.

  • apoBank-Chef Ulrich Sommer (l.) und Stephan Schneider, Vorstandsvorsitzender der "Digitalen Stadt Düsseldorf" (r.) überreichten die Siegerurkunde an Steffen Preuß von ichó systems GmbH. (Bild: Karina Vilenskaja)

    Medical Startup-Pitch bei der apoBank

    Im Rahmen einer Mitgliederveranstaltung des Vereins Digitale Stadt Düsseldorf präsentierten fünf junge Unternehmen ihre Geschäftsideen im Bereich Digital Health in der Düsseldorfer Zentrale der apoBank.

  • apoBank ist Top Employer 2019

    apoBank ist Top Employer 2019

    Ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung zahlt sich aus: Die apoBank wurde erneut als erstklassiger Arbeitgeber ausgezeichnet.

  • Ulrich Sommer, Vorstandsvorsitzender der apoBank, gratuliert Kunststudent Max Wetter zum Jahresstipendium der Bank.

    apoBank fördert junge Kunst

    Das Kunststipendium der apoBank geht in diesem Jahr an Max Wetter, Student der Kunstakademie Düsseldorf. Die Verleihung fand am 14. Januar 2019 auf dem Gesundheitspolitischen Jahresauftakt Bank in der Düsseldorfer Kunstsammlung K 21.

  • apoBank startet neues Online-Portal zu Digital Health

    apoBank startet neues Online-Portal zu Digital Health

    Das neue Online-Portal von apoHealth versammelt alle Angebote und Informationen der apoBank rund um Digital Health: von Studien, über Veranstaltungen bis zu Praxistipps rund um die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.

  • Nur jede zehnte medizinische Führungskraft an deutschen Universitätskliniken ist eine Frau.

    Chefin in Teilzeit

    Eine Befragung des Deutschen Ärztinnenbundes unter den Medizinerinnen an den Universitätskliniken zeigt: Frauen würden sich auf Führungspositionen bewerben, wenn diese in Teilzeit angeboten werden.

  • Step2Doc - Das Schülerportal der apoBank für angehende Ärzte

    Step2Doc - Das Schülerportal der apoBank für angehende Ärzte

    Step2Doc, das Schülerportal der apoBank, gibt Orientierung auf dem Weg in den Traumjob, erklärt die einzelnen Schritte bis hin zur Approbation und zeigt am Beispiel von im Berufsleben stehenden Ärzten, wie vielfältig der Medizineralltag ist.

Mehr anzeigen