Dokumente
Schlagworte
Grafiken zu apoBank-Studie "Generationswechsel Heilberufler"
Dokumente • 28.09.2020 13:25 CEST
Der Generationswechsel in der medizinischen und pharmazeutischen Versorgung steht kurz bevor: apoBank hat die jeweilige Generation zu den Bedürfnissen und Herausforderungen im beruflichen Leben befragt.
apoBank-Studie "Inside Heilberufe II"
Dokumente • 09.01.2020 11:16 CET
Die apoBank hat in ihrer jüngsten Studie „Inside Heilberuf“ bereits zum zweiten Mal die Heilberufler nach ihren Werten, Zielen und Wünschen gefragt: Familienleben bleibt mit Abstand wichtiger als berufliche Karriere, nachhaltiger Lebensstil gewinnt an Bedeutung, und Bürokratie ist nach wie vor ein wunder Punkt.
Ergebnisse der Schülerumfrage 2019
Dokumente • 03.09.2019 08:49 CEST
Ratgeber: Digitalisierung in der Praxis
Dokumente • 14.06.2018 13:34 CEST
Ob Video-Sprechstunde, Terminvereinbarung online oder eigene Praxis-Homepage - hier finden Praxisinhaber Tipps zur Einrichtung digitaler Basisanwendungen.
apoView I/2017: Zukunftsbild Heilberufler 2030
Dokumente • 20.06.2017 16:00 CEST
Vom Halbgott in Weiß zum Dienstleister mit Vertrauen: Die zunehmende Feminisierung der Heilberufe, der Trend zur Teilzeitbeschäftigung und Kooperationen, verbunden mit dem demografischen Wandel und dem technologischen Fortschritt verändern die Patientenversorgung. Wie sehen die einzelnen Heilberufsgruppen ihr unmittelbares berufliches Umfeld in Zukunft?
apoView II/2016: 360-Grad-Studie zur Digitalisierung im Gesundheitsmarkt
Dokumente • 30.05.2016 14:00 CEST
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien versprechen Vorteile für Heilberufler und Patienten gleichermaßen. Wird der Megatrend Digitalisierung den Gesundheitsmarkt grundlegend verändern? Welchen Einfluss haben digitale Anwendungen auf den Alltag der Heilberufler? Und wie lassen sich chancenreiche Veränderungen aktiv mitgestalten?
apoView I/2016: Personalisierte Medizin und digitaler Umbruch
Dokumente • 05.04.2016 12:00 CEST
Mit der Digitalisierung sind die Möglichkeiten zur Personalisierung der Medizin deutlich gestiegen. Der technologische Wandel forciert neue Geschäftsmodelle. Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime, Pharma- und Medizintechnikunternehmen finden sich zunehmend im Wettbewerb mit Unternehmen, die von außen auf den Gesundheitsmarkt drängen.
Trendstudie: Personalisierte Medizin der Zukunft
Dokumente • 30.06.2015 17:00 CEST
Die erste Trendstudie zur personalisierte Medizin der Zukunft zeigt: Die Grenzen zwischen Krankheit und Gesundheit verschwimmen. Die Studie wagt den Blick in die Zukunft des Gesundheitswesens und gibt Strategie-Empfehlungen für die beteiligten Akteure.