Koalitionsvertrag: Veränderungen und Reform der Honorare auf der Agenda
Der Koaltionsvertrag ist vereinbart. Welche Pläne gibt es hinsichtlich des Gesundheitswesens?
Der Koaltionsvertrag ist vereinbart. Welche Pläne gibt es hinsichtlich des Gesundheitswesens?
Weltweit stürzen die Aktienkurse. Dr. Hanno Kühn kommentiert die Turbulenzen im Video.
Warum vor allem das Segment Onkologie für Anleger interessant sein könnte.
Wie würde eine Einheitsversicherung die Versorgung in Deutschland verändern?
Die Erwartungen junger Ärzte und der Fachkräftemangel erfordert vom Krankenhausmanagement neue Strategien.
Die Betrugsmasche CEO Fraud trifft auch Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Mit Blick auf die Gesundheitspolitik wird die mögliche Jamaika-Konstellation bei manchen Themen noch Diskussionsbedarf haben.
Unternehmen der Medizintechnik sollten ihre Digitalisierungstrategie optimieren.
In NRW wollen CDU und FDP dringend benötigten Investitionensmittel für Krankenhäuser mit Strukturveränderungen verbinden. Die Politik könnte jetzt die Weichen stellen, um die Krankenhausfinanzierung zu flexibilisieren.
Frankreich und Großbritannien haben gewählt, US-Präsident Trump beherrscht die Schlagzeilen - selten war die Politik so stark in Bewegung wie jetzt. Wie wirkt sich das auf die Märkte aus? Dazu Dr. Hanno Kühn im Video.
„WannaCry“ zählt bereits jetzt zu den größten Angriffen auf die weltweite IT-Infrastruktur. Mit den neuen KRITIS-Vorgaben steht die IT in Krankenhäuser künftig stärker im Fokus.
Seit mehr als 80 Jahren besteht die Trennung zwischen dem ambulanten und stationären Sektor. Wie diese Grenzen überwunden werden können, kommentiert Michael Gabler im Video.