Blog-Eintrag -
Marktkommentar: Durchbruch der 4.000 Dollar-Marke - wie geht es weiter beim Goldpreis?
Der Goldpreis hat erstmals die 4.000 Dollar-Schwelle je Feinunze überschritten. Warum Anleger weiter investiert bleiben sollten, erläutert Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der apoBank.
Der heutige Durchbruch der 4.000-Dollar-Marke ist ein klares Indiz, dass weltweit immer mehr Institutionen und Anleger Gold in ihren Portfolien beimischen.
Die rasant steigende Verschuldung vor allem in den USA, das Infragestellen der Unabhängigkeit der US-Notenbank, die historisch hohen Goldkäufe der Zentralbanken und die global anhaltenden geopolitischen Spannungen sind ein Cocktail, der den Goldpreis auch in den kommenden Wochen und Monaten strukturell stützen dürfte.
Wir bleiben deshalb bei unserer Empfehlung: Anleger sollten in Gold investiert bleiben und das gelbe Metall als unverzichtbare Diversifikation im Portfolio halten.