Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Studie: apo Digital Health stärkster Gesundheitsfonds

    ​Laut einer aktuellen Studie von ​e-fundresearch.com ist der Aktienfonds „apo Digital Health“ der derzeit beste Gesundheitsfonds in Deutschland. Seit Jahresbeginn hat der Fonds, der von der apoBank-Tochter apoAsset gemanagt wird, auch sein Volumen von aktuell rund 115 Millionen Euro mehr als verdoppelt.

  • YouTube und Instagram - Schüler suchen hier Infos über den Arbeitsmarkt.

    Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt. Für Selbständige und Unternehmen wird es immer schwieriger geeigneten beruflichen Nachwuchs zu finden. Wer junge Menschen für den beruflichen Einstieg gewinnen möchte, muss wissen, wo und wie am besten die Zielgruppe Schüler angesprochen werden kann. Die jetzt erschienene "Schülerbefragung 2018" der apoBank geht dieser Frage nach.

  • Personalbedarf im Krankenhaus

    Qualifiziertes Personal und finanzielle Mittel werden auch für die digitale Transformation benötigt.

  • Schlüsseltechnologien für Gesundheit: Szenarien und Investments

    Neue Schlüsseltechnologien im Gesundheitswesen beflügeln die Fantasie von Marktteilnehmern und Anlegern. Wo wächst der Markt bisher am stärksten und welche Szenarien zeichnen sich ab? Wo sind aktuell die größten Hürden und welche Unternehmen versprechen die größten Chancen?

  • Erneute Auszeichnungen für Fonds

    Zum 7. Mal in Folge Top-Siegel von Telos für Dachfonds Piano, Mezzo und Forte – weitere Prämierung für apo Medical Opportunities

  • Vermögenskompetenz in eigener Sparte apoPrivat gebündelt

    Die apoBank verstärkt das Vermögensgeschäft mit ihren heilberuflichen Kunden: Ab sofort bietet der Finanzdienstleister Nummer eins im Gesundheitswesen unter der neuen Marke apoPrivat sein komplettes Spektrum der Vermögensplanung.

  • Digital Health: Großes Thema, kleine Aktien?

    Die Digital Health-Branche glänzt mit teilweise zweistelligen Wachstumsraten. Kleine und mittelgroße Unternehmen gelten dabei als besonders innovativ - doch bieten sie auch die besseren Chancen für Anleger? Eine Marktanalyse.

  • Neues Portal für Heilberufe-Studenten

    Die apoBank hat die Internetseiten für Heilberufe-Studenten komplett überarbeitet: Auf dem neuen Portal sind alle Inhalte für die jüngere Zielgruppe gebündelt.

  • apoAsset verstärkt Geschäftsleitung

    Die apoBank-Fondstochter Apo Asset Management GmbH (apoAsset) verstärkt ihr Führungsteam mit einem erfahrenen Fondsspezialisten und beruft Dr. Heiko Opfer mit Wirkung zum 15. Mai 2018 als Mitglied der Geschäftsleitung.

  • Neues apoKomfort Depot

    ​Geldanlage ist oftmals eine komplexe Angelegenheit. Umso wichtiger ist es, jederzeit die Übersicht über seine Finanzen zu behalten und flexibel agieren zu können. Die apoBank bietet Ihren Kunden daher ab sofort das neue apoKomfort Depot an.

  • Zwei Fonds ausgezeichnet

    Goldener Bulle für apo Digital Health, €uro FundAward für apo Medical Opportunities.

Mehr anzeigen