Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

  • Banking for Health – Erster Hackathon der apoBank

    Beim ersten Hackathon der apoBank dreht sich alles um kreative Lösungen, die Heilberufler dabei unterstützen, sich auf das zu konzentrieren, was ihnen wirklich wichtig ist: Menschen zu helfen.

  • Starke Basis für Erweiterung des Geschäftsmodells

    Die apoBank setzte 2018 ihren Wachstumskurs im Gesundheitsmarkt fort. Die starke Basis nutzt die Bank, um neue Angebote für Heilberufler zu entwickeln und eine digitale Plattform für den Gesundheitsmarkt aufzubauen.

  • apoBank startet neues Online-Tool zur Facharztwahl

    Der Facharzt CheckUp ist das neue Tool der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) für Humanmediziner. Er unterstützt sie in der Entscheidungsphase der Facharztwahl und ist mit seinen detaillierten Informationen einzigartig im Markt. Für 15 Facharztrichtungen finden junge Humanmediziner nun das passende Match für ihre Karriere.

  • Digitalisierung in der Reha

    Auf dem Gesundheitskongress des Westens 2019 gingen die Diskutanten der Frage nach, wo die Reha bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens steht und welche Entwicklung sie nehmen wird.

  • Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle in der Medizin

    Was Entrepreneurship in der Medizin bedeutet und wie etablierte Player im Gesundheitswesen mit neuen Anbietern kooperieren können, war einer der Themenschwerpunkte auf dem Gesundheitskongress des Westens 2019.

  • €uro Fund Award 2019 für apo Digital Health

    Der globale Gesundheits-Aktienfonds apo Digital Health erhält den renommierten €uro Fund Award 2019 in der Kategorie Pharma/Gesundheit. Parallel dazu wurde der apo Medical Opportunities erneut mit der €uro FondsNote 1 ausgezeichnet.

  • Medical Startup-Pitch bei der apoBank

    Im Rahmen einer Mitgliederveranstaltung des Vereins Digitale Stadt Düsseldorf präsentierten fünf junge Unternehmen ihre Geschäftsideen im Bereich Digital Health in der Düsseldorfer Zentrale der apoBank.

  • apoAsset stärkt Marktposition bei Gesundheits-Fonds

    Die apoBank-Tochter apoAsset beteiligt sich mit 25,1 % am Biotech- und Pharma-Investment-Spezialisten Medical Strategy. Dadurch entsteht das größte deutsche Netzwerk für Gesundheits-Fonds mit über 20 Fondsmanagern, wissenschaftlichen Beratern und Analysten.

  • apoBank und ZA eG entwickeln Zahnarztpraxis der Zukunft

    Die "Zahnpraxis der Zukunft GmbH" wurde von der apoBank und ZA eG gegründet, um ein neues Praxismodell zu entwickeln. Beide Unternehmen sind zu 50 Prozent an der Tochtergesellschaft beteiligt. Damit sollen junge Zahnmediziner bei der Behandlung und Praxisführung mit innovativen und modernen Standards unterstützt werden.

  • apoBank startet neues Online-Portal zu Digital Health

    Das neue Online-Portal von apoHealth versammelt alle Angebote und Informationen der apoBank rund um Digital Health: von Studien, über Veranstaltungen bis zu Praxistipps rund um die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.

  • Step2Doc - Das Schülerportal der apoBank für angehende Ärzte

    Step2Doc, das Schülerportal der apoBank, gibt Orientierung auf dem Weg in den Traumjob, erklärt die einzelnen Schritte bis hin zur Approbation und zeigt am Beispiel von im Berufsleben stehenden Ärzten, wie vielfältig der Medizineralltag ist.

  • Auszeichnung für Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Die Gesundheit ihrer Mitarbeiter liegt der apoBank am Herzen. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement erhält zum zweiten Mal in Folge das Qualitätssiegel "Corporate Health Award" in der Exzellenzkategorie.

Mehr anzeigen