Versorgungsmodelle neu gedacht
Die jüngsten Berliner Wirtschaftsgespräche fanden am 6. Mai 2019 in der Filiale der apoBank statt. Diskutiert wurden an diesem Abend neue intersektorale Versorgungsmodelle.
Die jüngsten Berliner Wirtschaftsgespräche fanden am 6. Mai 2019 in der Filiale der apoBank statt. Diskutiert wurden an diesem Abend neue intersektorale Versorgungsmodelle.
Am Beispiel einer jungen Ärztin zeigt die apoBank in drei Videos die nötigen Schritte von der Approbation bis zur Praxisgründung auf und erklärt, wie die vertragsärztliche Versorgung funktioniert.
Beim ersten Hackathon der apoBank dreht sich alles um kreative Lösungen, die Heilberufler dabei unterstützen, sich auf das zu konzentrieren, was ihnen wirklich wichtig ist: Menschen zu helfen.
Gute Noten für die Kommunikation mit Bewerbern: Anhand der aktuelle Studie von Potentialpark gehört die apoBank zu den TOP 30 der bewerberfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands.
Im Rahmen einer Mitgliederveranstaltung des Vereins Digitale Stadt Düsseldorf präsentierten fünf junge Unternehmen ihre Geschäftsideen im Bereich Digital Health in der Düsseldorfer Zentrale der apoBank.
Ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung zahlt sich aus: Die apoBank wurde erneut als erstklassiger Arbeitgeber ausgezeichnet.
apoBank unterstützt das Projekt "Underdog" von fiftyfifty mit einer Spende in Höhe von 2.200 Euro im Rahmen des Engagements der Bankenvereinigung Düsseldorf.
Auf dem Gesundheitspolitischen Jahresauftakt bekräftigte Ulrich Sommer den Entschluss, das Geschäftsfeld der apoBank um Dienstleistungen im Gesundheitsmarkt zu erweitern.
Das neue Online-Portal von apoHealth versammelt alle Angebote und Informationen der apoBank rund um Digital Health: von Studien, über Veranstaltungen bis zu Praxistipps rund um die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.
Studierende der Wirtschaftswissenschaften werden durch die apoBank unterstützt.
Überweisen ist jetzt für apoBank-Kunden so einfach wie noch nie.
Die Gesundheit ihrer Mitarbeiter liegt der apoBank am Herzen. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement erhält zum zweiten Mal in Folge das Qualitätssiegel "Corporate Health Award" in der Exzellenzkategorie.