Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Perspektiven für die Apotheke vor Ort

    Das Umfeld für Apotheker ist anspruchsvoll, aber mit Bereitschaft und Mut zur Veränderung bleiben sie wichtige Gesundheitsplayer vor Ort.

  • Healthcare-Innovationen gesucht!

    Die Düsseldorfer Initiative ​​„d-health-up – Zukunft Gesundheitswirtschaft", die von der apoBank unterstützt wird, sucht noch Bewerber mit innovativen Ideen für den Gesundheitsmarkt.

  • Private Equity bei institutionellen Anlegern gefragt

    Institutionelle Investoren haben große Ertragserwartungen an Private Equity. So ergab eine TED-Umfrage im Rahmen des apoInvestment-Forums der Deutschen Apotheker- und Ärzte-bank (apoBank), dass 35 Prozent der Teilnehmer die Anlageklasse als die aussichtsreichste in den kommenden zwei Jahren ansehen.

  • Vermögensmarke apoPrivat ausgezeichnet

    Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ist Preisträger des German Brand Award 2019. Die Standesbank der Heilberufe wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für ihre Vermögensmarke apoPrivat ausgezeichnet.

  • Vorstand der naontek AG komplett

    Dr. Christian Wiermann und David Krüsemann führen die Geschäfte der naontek AG, eine Tochtergesellschaft der apoBank.

  • Krisenmanagement im Krankenhaus

    Gefühlt war nie mehr Krise in der deutschen Krankenhauslandschaft als aktuell. Der jüngst veröffentlichte Krankenhaus-Rating Report zeigt, dass sich die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtert hat. Inzwischen schreibt jede vierte Klinik Verluste. Nach den Diskussionen auf dem Hauptstadtkongress zu dem Thema habe ich mich vergangene Woche auch auf der Expertentagung der Oberender AG an der Unive

  • Pflege in der Diskussion

    Wie kann dem Pflegenotstand begegnet werden? Wir stellen unterschiedliche Sichtweisen und Thesen vom Hauptstadtkongress zusammen.

Mehr anzeigen