Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Virtual Reality (VR) galt lange als Zeitvertreib für Gamer. Jetzt eröffnet es Heilberuflern viele neue Möglichkeiten – in der Lehre wie auch in der Therapie. Die apoBank bringt nun VR direkt an den Campus zu den Heilberufe-Studenten.
Der Facharzt CheckUp ist das neue Tool der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) für Humanmediziner. Er unterstützt sie in der Entscheidungsphase der Facharztwahl und ist mit seinen detaillierten Informationen einzigartig im Markt. Für 15 Facharztrichtungen finden junge Humanmediziner nun das passende Match für ihre Karriere.
Studierende Zahnmediziner, Mediziner und Pharmazeuten, die im In- oder Ausland an gemeinnützigen Projekten mitwirken, können sich um finanzielle Unterstütztung bei der apoBank-Stiftung bewerben.
Individuelle Einnahmen und Ausgaben, abgestimmt auf den Studiengang, erfassen und bewerten? Die apoBank hat einen Rechner für Studenten entwickelt, mit dem sich in etwa fünf Minuten der individuelle Finanzbedarf oder Finanzüberschuss ermitteln lässt.
Die apoBank bringt Mobilität direkt zu den Heilberufe-Studenten an die Uni: Bei der Campus-Roadshow der apoBank können Studenten mit einem Bike-Simulator einen actiongeladenen Downhill-Parcours fahren und attraktive Preise gewinnen.
Die apoBank bietet Heilberufe-Studenten - die Kunden der apoBank sind oder werden - neue Rabatte und Vorteile rund um den Themenbereich "Mobilität".
Medimeisterschaften 2018: Studierende der Heilberufe stellen in Eigenregie dieses tolle Event auf die Beine. Die apoBank ist mit dabei und unterstützt den Heilberufler-Nachwuchs.
Vom 6. bis 8. Juni diskutiert das deutsche Gesundheitswesen in Berlin. Die apoBank begleitet zahlreiche Themen.
Die "Lass mal kreuzen"-App für Pharmazie-Studierende wurde jetzt aktualisiert. Das Update umfasst mehr als 400 neue Fragen und Antworten.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Deutsche Apotheker- und Ärztebank zu folgen.