Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

  • Eigene Praxis – wie geht das?

    Die Berliner Initiative "Zum Niederlassen schön" soll Ärztinnen und Ärzte bei dem Schritt in die Selbständigkeit unterstützen. Die apoBank-Filiale Berlin gehört zu den Initiatoren. Die Auftaktveranstaltung findet am 16. November statt.

  • Virtual Reality am Campus: das apoBank VR-Spiel

    ​Virtual Reality (VR) galt lange als Zeitvertreib für Gamer. Jetzt eröffnet es Heilberuflern viele neue Möglichkeiten – in der Lehre wie auch in der Therapie. Die apoBank bringt nun VR direkt an den Campus zu den Heilberufe-Studenten.

  • d-health up: Die Sieger der ersten Runde stehen fest

    Die Sieger der ersten Runde des Wettbewerbs für innovative Ideen im Gesundheitsmarkt d-health up stehen fest. Das Finale findet am 19. November in der apoBank-Zentrale in Düsseldorf statt.

  • Reformbaustelle Reha

    Mit Blick auf die demografische Entwicklung wird der Bedarf an Rehaleistungen deutlich steigen. Auf dem Europäischen Gesundheitskongress wurde diskutiert, wie die Rahmenbedingungen verändert werden sollten.

  • Apothekerinnen zeigen mehr Mut zu Investitionen

    Die Auswertung der apoBank zu den Apothekengründungen 2018 zeigt, dass Frauen im Schnitt immer mehr investieren und auch zunehmend ganze Apothekenverbünde übernehmen.

  • apoBank baut Kundengeschäft weiter aus

    Die apoBank hat im ersten Halbjahr 2019 einen stabilen Jahresüberschuss in Höhe von 31,9 Mio. Euro erwirtschaftet und hat in einem anspruchsvollen Umfeld ihre Erträge gesteigert.

  • Perspektiven für die Apotheke vor Ort

    Das Umfeld für Apotheker ist anspruchsvoll, aber mit Bereitschaft und Mut zur Veränderung bleiben sie wichtige Gesundheitsplayer vor Ort.

  • Healthcare-Innovationen gesucht!

    Die Düsseldorfer Initiative ​​„d-health-up – Zukunft Gesundheitswirtschaft", die von der apoBank unterstützt wird, sucht noch Bewerber mit innovativen Ideen für den Gesundheitsmarkt.

  • Vorstand der naontek AG komplett

    Dr. Christian Wiermann und David Krüsemann führen die Geschäfte der naontek AG, eine Tochtergesellschaft der apoBank.

  • Krisenmanagement im Krankenhaus

    Gefühlt war nie mehr Krise in der deutschen Krankenhauslandschaft als aktuell. Der jüngst veröffentlichte Krankenhaus-Rating Report zeigt, dass sich die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtert hat. Inzwischen schreibt jede vierte Klinik Verluste. Nach den Diskussionen auf dem Hauptstadtkongress zu dem Thema habe ich mich vergangene Woche auch auf der Expertentagung der Oberender AG an der Unive

  • Pflege in der Diskussion

    Wie kann dem Pflegenotstand begegnet werden? Wir stellen unterschiedliche Sichtweisen und Thesen vom Hauptstadtkongress zusammen.

Mehr anzeigen