Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Anlage-Podcast: Vermögensverwaltung – wie geht das?

    Wie arbeitet ein Portfoliomanager? In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen gibt Timo Steinbusch, verantwortlich für die Vermögensverwaltung des Instituts, einen Einblick in seinen Arbeitstag: Wie hält er sich informiert? Wird er bei größeren Kurseinbrüchen nervös? Bekommt er beim Wertpapierkauf einen Großkundenrabatt? Nicht zuletzt: Ist er privat in seine eigenen Produkte investiert?

  • Anlage-Podcast: Gesundheitsaktien Gewinner 2024?

    In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erläutert Fondsmanager Kai Brüning von der apoBank-Tochter apoAsset, was die Kurse von Gesundheitsaktien derzeit antreibt, welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt und warum Gesundheit bei der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA diesmal nicht so stark im Fokus steht.

  • apoBank Finanzmarktkommentar: Iran und Israel - die nächste Zuspitzung im Nahostkonflikt

    Nach vorläufigen Medienberichten hat Israel in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Ziele in der Nähe des Flughafens der iranischen Stadt Isfahan angegriffen. Dabei soll es mehrere Explosionen gegeben haben. Die genaue Ursache und das Ausmaß des Angriffs sind bislang unklar. Nach iranischen Medienberichten sind die Explosionen von israelischen Flugkörpern herbeigeführt worden, die allesamt von den

  • apoTalk digital Vermögen: Rückblick erstes Quartal und Ausblick

    Den Aktienmärkten ist ein guter Start ins Börsenjahr 2024 gelungen. Welche Treiber dafür gesorgt haben und wie es an den Kapitalmärkten weitergeht, erfahren interessierte Heilberuflerinnen und Heilberufler im kommenden apoTalk | digital Vermögen der apoBank am 17. April.

  • Anlage-Podcast: Wie sich ein Profi im aktuellen Marktumfeld schlägt

    Angesichts der aktuellen geopolitischen Krisen stellen Investitionen am Kapitalmarkt für die meisten Privatanleger eine ziemliche Herausforderung dar. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erläutert apoBank-Experte Timo Steinbusch, wie er das Kapitalmarktjahr 2023 erlebt und die Vermögensverwaltung des Instituts sich geschlagen hat.

  • Anlage-Podcast: Warum jeder eine individuelle Anlagestrategie braucht

    Gerade junge Menschen investieren, wenn sie sich einmal für Geldanlage am Kapitalmarkt entschieden haben, gerne in ETF. Die Auswahl eines geeigneten Produkts ist gleichwohl erst der zweite Schritt. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt apoBank-Experte Timo Steinbusch, warum es zunächst einmal einer individuellen Anlagestrategie bedarf, die zu den persönlichen Bedürfnissen passt.

  • apoTalk Vermögen: Wirtschaftsausblick - können wir noch wachsen?

    Die Herausforderungen für die globalen Finanzmärkte häufen sich in letzter Zeit. Das stellt auch viele Anlegende vor die Frage, wie sie sich langfristig erfolgreich positionieren können. Antworten gibt es beim apoTalk Vermögen "Ausblick: Können wir noch wachsen?", der am 20. November 2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr ausgestrahlt wird.

  • Anlage-Podcast: Warum Gesundheit und IT eine perfekte Symbiose bilden

    Die beiden Megatrends Gesundheit und Digitalisierung verschmelzen zunehmend zu einer neuen Branche: Digital Health. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt apoAsset-Fondsmanager Kai Brüning, wo er spannende Unternehmen findet, wie Privatanlegende in den Markt investieren können und ob Dr. Google aus seiner Sicht langfristig den Arzt aus Fleisch und Blut ersetzen wird.

  • Anlage-Podcast: Stabile Seitenlage trotz schwankender Börsenkurse

    Unsicherheit gehört zur Geldanlage dazu, wenn man auskömmliche Renditen erzielen will, sagt apoBank-Experte Klaus Niedermeier. In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt der Leiter des Investment Research der Standesbank der Heilberufe, wie man das Risiko trotzdem reduzieren kann und warum regelmäßiges Anlegen dabei hilft.

  • Anlage-Podcast: Die häufigsten Anlegerfehler – und wie man sie vermeidet

    In der neuen Folge des apoBank-Podcasts Vermögen erklärt Sarah Schalück, Portfoliospezialistin aus der Filiale Münster, wie man sein Geld sinnvoll investiert, warum Zeit dabei ein ganz wesentlicher Faktor ist und welche Jugendsünden sie selber zwischen Bulle und Bär begangen hat.

  • apoTalk Vermögen: Aktueller Blick auf die Kapitalmärkte

    Im kommenden apoTalk Vermögen "Aktueller Blick auf die Kapitalmärkte" blicken die apoBank-Experten Timo Steinbusch, Leiter Portfoliomanagement, und Dr. Daniel Grabowski, Referent Hausmeinung und Strategie, auf das erste Halbjahr 2023 zurück und wagen einen Ausblick auf die verbleibenden Monate.

Mehr anzeigen