Pressemitteilung -
Deutsche Ärzte Finanz und apoFinanz bündeln ihre Vertriebskraft
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und die AXA Deutschland bündeln ihre Vertriebsaktivitäten. Mit dem Zusammenschluss der mobilen Vertriebsgesellschaften Deutsche Ärzte Finanz (DÄF) und apoFinanz entsteht der größte Finanzvertrieb für akademische Heilberufe in Deutschland.
Die neue Gesellschaft trägt den Namen Deutsche Ärzte Finanz (DÄF) und wird mit rund 500 selbständigen Finanzberaterinnen und Finanzberatern gemeinsam über 320.000 Kundinnen und Kunden betreuen. Dabei bleiben die Marken apoFinanz und Deutsche Ärzte Finanz erhalten.
Auf Gesellschaftsebene erhöht die apoBank ihren Anteil an der Deutschen Ärzte Finanz von 25 auf 49 Prozent – die weiteren 51 Prozent verbleiben bei AXA Deutschland. Der Zusammenschluss wird zu Anfang August 2025 vollzogen.
Größter Finanzvertrieb für akademische Heilberufe in Deutschland
„Mit der Bündelung der Kompetenzen beider Gesellschaften und ihrer Vertriebspartner wollen wir den wachsenden Beratungsbedarf unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich unterstützen. Gemeinsam mit der apoFinanz können wir ein noch umfassenderes Leistungsportfolio anbieten und so unsere herausragende Kompetenz im Markt für Heilberufe erfolgreich weiter ausbauen“, erklärt Timmy Klebb, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Ärzte Finanz.
Auch Matthias Schellenberg, Vorstandsvorsitzender der apoBank, betont die Vorteile des geplanten Zusammenschlusses: „Durch die Zusammenlegung schaffen wir eine Plattform für die mobile Beratung von Heilberuflern, die in ihrer Art einzigartig ist. Unser Filialvertrieb wird durch die neue Gesellschaft ideal ergänzt. So stellen wir sicher, dass wir unsere Kundinnen und Kunden auf allen Kanälen optimal betreuen können.“
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen aus einer Hand
Im Zuge des Zusammenschlusses wird Carsten Padrok, bisher Generalbevollmächtigter der apoBank, neuer Vertriebsvorstand der Deutschen Ärzte Finanz. Carsten Padrok: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren hochqualifizierten Beraterinnen und Beratern die Gesellschaft weiterzuentwickeln – mit dem Ziel, unsere Position als führende Beratung für Heilberufe zu festigen und durch exzellente Vertriebsqualität nachhaltig auszubauen.“
Durch die Zusammenführung der Repräsentantinnen und Repräsentanten der Deutschen Ärzte Finanz und den Finanzvermittlerinnen und Finanzvermittlern der apoFinanz entsteht ein attraktiver Allfinanzvertrieb mit neuen, gut dotierten Karriereperspektiven – sowohl für erfahrene Beraterinnen und Berater als auch für Nachwuchskräfte.
Themen
Kategorien
Über die apoBank
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ist die größte genossenschaftliche Primärbank und die Nummer eins unter den Finanzdienstleistern im Gesundheitswesen. Kunden sind die Angehörigen der Heilberufe, ihre Standesorganisationen und Berufsverbände, Einrichtungen der Gesundheitsversorgung und Unternehmen im Gesundheitsmarkt. Die apoBank arbeitet nach dem Prinzip "Von Heilberuflern für Heilberufler", d. h. sie ist auf die Betreuung der Akteure des Gesundheitsmarktes spezialisiert und wird zugleich von diesen als Eigentümern getragen. Damit verfügt die apoBank über ein deutschlandweit einzigartiges Geschäftsmodell. www.apobank.de
Seit der Gründung vor 120 Jahren ist verantwortungsbewusstes Handeln in den Unternehmenswerten der apoBank fest verankert. Sie setzt sich fürs Miteinander ein, fördert Zukunftsprojekte, Kultur sowie soziales Engagement und investiert in Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein: www.apobank.de/mehr-ermoeglichen