Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

  • Arzt im Gespräch mit einer Patientin

    Teilzeit ist Trend: apoBank-Umfrage unter angestellten Ärzten in der ambulanten Versorgung

    Der Anteil der in Teilzeit beschäftigten Ärztinnen und Ärzte nimmt stetig zu: 43 Prozent der in der ambulanten Versorgung angestellten Hausärztinnen und Hausärzte sind laut jüngster Umfrage der apoBank derzeit in Teilzeit tätig. Unter Fachärztinnen und Fachärzten beläuft sich der Anteil der Teilzeitbeschäftigten mit 49 Prozent sogar auf knapp die Hälfte.

  • apoBank mit sehr gutem Vertriebsergebnis

    Im ersten Halbjahr 2025 hat die apoBank einen Jahresüberschuss in Höhe von 49,5 Mio. Euro erwirtschaftet. Das Teilbetriebsergebnis vor Risikovorsorge erreichte 210,6 Mio. Euro und lag damit wie geplant unter seinem Vorjahreswert. Ihre Rücklagen und Reserven hat die Bank einmal mehr gestärkt.

    Eingang zur apoBank-Zentrale in Düsseldorf
  • Zertifizierung attestiert der apoBank effizientes Energiemanagement

    Die apoBank ist ab sofort nach der internationalen Norm ISO 50001 zertifiziert und erfüllt damit die Anforderungen der EU-Energieeffizienzrichtlinie und des Energieeffizienzgesetzes. Im Kern geht es darum, Transparenz über die Energieverbräuche der Bank zu schaffen, energetische Schwachstellen zu identifizieren und so den Energieeinsatz zu optimieren.

  • Deutsche Ärzte Finanz und apoFinanz bündeln ihre Vertriebskraft

    Die apoBank und die AXA Deutschland bündeln ihre Vertriebsaktivitäten. Mit dem Zusammenschluss der mobilen Vertriebsgesellschaften Deutsche Ärzte Finanz und apoFinanz entsteht der größte Finanzvertrieb für akademische Heilberufe in Deutschland.

    Eingang der Düsseldorfer Zentrale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
  • Digitalisierung in der Arztpraxis: Was ist möglich, was sinnvoll und wo anfangen?

    Die apoBank hat einen Digitalisierungsfahrplan für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte entwickelt. Er hilft, die digitale Transformation der Praxen strukturiert anzugehen. Es ist ein digitales Arbeitsdokument, das Praxisinhaber und -manager Schritt für Schritt durch den Prozess führt – vom Einstieg bis zur vollständigen Digitalisierung.

    Ärztin mit Tablet
  • apoTalk digital Vermögen: Märkte zwischen Auftrieb und Druck

    Eine zu rasche Erholung an den Finanzmärkten ohne Pause birgt Risiken. Im apoTalk digital Vermögen "Zwischen Auftrieb und Druck: Wenn die Märkte die Dekompression vergessen" am 16. Juli 2025 gehen die apoBank-Experten Timo Steinbusch und Klaus Niedermeier der Frage nach, ob die Märkte zuletzt zu schnell und zu steil gestiegen sind und ob eine Korrektur droht.

Social Media

Kontakt