Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Daniel Zehnich
Existenzgründung Hausärzte 2017: Preise für Praxisübernahmen stark gestiegen
Pressemitteilungen • Nov 07, 2018 16:00 CET
Die Übernahme einer Praxis ist die häufigste Form, sich als Arzt niederzulassen. Die dafür nötigen Investitionen steigen weiter an.
apoHealth bringt Heilberufler und Startups zusammen
News • Okt 12, 2018 13:55 CEST
Das Digital Health Kompetenzzentrum der apoBank lud Heilberufler, Startups und Experten zu einem Austausch über das Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen ein.
Apothekengründung 2017: Frauen auf Expansionskurs
Pressemitteilungen • Jul 31, 2018 11:30 CEST
Der Anteil der Apothekerinnen, die sich niederlassen, steigt stetig an. Laut der apoBank-Analyse der Apothekengründungen lag er 2017 nunmehr bei 60 Prozent.
Digitalisierung des Gesundheitswesens – Europäische Impulse
Pressemitteilungen • Jul 09, 2018 11:00 CEST
Deutschland liegt bei der Digitalisierung im Ländervergleich auf den hinteren Rängen. Wie sind die Top 3 des DESI-Index aufgestellt?
Apothekengründung 2017: Der Anteil der preiswerten Apotheken steigt.
Pressemitteilungen • Jun 26, 2018 12:45 CEST
Die Tendenz bei den Kaufpreisen von Einzelapotheken ist fallend. Laut jüngster apoBank-Analyse wurden 2017 vor allem im niedrigen Preissegment unter 150.000 Euro anteilig mehr Apotheken übernommen als in den Vorjahren.
Digitalisierung im Praxisalltag
News • Jun 07, 2018 15:34 CEST
Das Deutsche Ärzteforum setzt sich unter der Leitung des Journalisten Jörg Bodanowitz mit der Frage auseinander, wie digitale Anwendungen Ärzte und Patienten unterstützen können.
Video-Sprechstunde für Patienten – Wie geht das?
Pressemitteilungen • Jun 05, 2018 15:45 CEST
Mit der Lockerung des Fernbehandlungsverbot geht es für Praxisinhaber jetzt darum, das neue Angebot einzurichten.
Unser Programm auf dem Hauptstadtkongress
News • Mai 30, 2018 10:00 CEST
Vom 6. bis 8. Juni diskutiert das deutsche Gesundheitswesen in Berlin. Die apoBank begleitet zahlreiche Themen.
Ärzteschaft nimmt die digitale Gesundheitsversorgung in die eigene Hand
Blog-Einträge • Mai 15, 2018 16:35 CEST
Die Ärzteschaft hat sich für die Fernbehandlung ausgesprochen, das ist ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung.
Umfrage: Wieviel Digitalisierung wollen Patienten?
Pressemitteilungen • Apr 23, 2018 16:47 CEST
Patienten sehen beim Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen noch viel Potenzial. Das zeigt die jüngste Umfrage der apoBank.
Koalitionsvertrag: Veränderungen und Reform der Honorare auf der Agenda
Blog-Einträge • Feb 07, 2018 18:17 CET
Der Koaltionsvertrag ist vereinbart. Welche Pläne gibt es hinsichtlich des Gesundheitswesens?
Zahnärztinnen lassen sich seltener nieder als ihre männlichen Kollegen
Pressemitteilungen • Dez 20, 2017 11:00 CET
Der Anteil der Frauen, die sich für eine eigene Zahnarztpraxis entscheiden, ist 2016 um drei Prozentpunkte gesunken. Das zeigt die Auswertung der Existenzgründungen unter den Zahnärzten nach Geschlecht.
Wieder auf der politischen Agenda: Die Bürgerversicherung
Blog-Einträge • Nov 30, 2017 10:30 CET
Wie würde eine Einheitsversicherung die Versorgung in Deutschland verändern?
Existenzgründungen bei Ärzten: Der Anteil der Frauen nimmt weiter zu
Pressemitteilungen • Nov 28, 2017 11:00 CET
Innerhalb der letzten fünf Jahre ist der Anteil der Ärztinnen, die sich niedergelassen haben, von ca. 50 Prozent auf 55,2 Prozent gestiegen.
Existenzgründung Zahnärzte 2016: Investitionen steigen weiter
Pressemitteilungen • Okt 25, 2017 14:24 CEST
Innerhalb von zwei Jahren sind die Investitionen in die Neugründung einer Einzelpraxis um 31 Prozent gestiegen. Dies zeigt die aktuelle apoBank-Analyse des Existenzgründungsgeschehens bei Zahnärzten.
Existenzgründung Ärzte 2016: Jeder zehnte Hausarzt ging aufs Land
Pressemitteilungen • Sep 28, 2017 09:49 CEST
Hausärzte ließen sich 2016 wieder etwas häufiger auf dem Land nieder: 10,3 Prozent aller hausärztlichen Existenzgründer haben sich für die Praxis auf dem Land entschieden. Damit stieg der Anteil innerhalb eines Jahres um ein Prozent.
Was kommt nach der Bundestagswahl?
Blog-Einträge • Sep 26, 2017 15:00 CEST
Mit Blick auf die Gesundheitspolitik wird die mögliche Jamaika-Konstellation bei manchen Themen noch Diskussionsbedarf haben.
Existenzgründung mit 50plus: Apothekerinnen trauen sich
Pressemitteilungen • Aug 28, 2017 15:00 CEST
2016 waren 15 Prozent der Apothekengründerinnen 50 Jahre und älter. Unter den Männern machten sich lediglich 2 Prozent in diesem Altersabschnitt selbständig. Das ergab unsere jüngste Analyse der Apothekengründungen im Geschlechtervergleich.